Homepage - Volksmusikseminar im Montafon

Direkt zum Seiteninhalt
34. Volksmusikseminar im Montafon
Volksmusik trifft Kulinarik

Über uns...

Die Hausmusik Kraft ist in St.Gallenkirch Montafon daheim und spielt seit mehreren Jahren echte Volksmusik. Der Vater musiziert mit seinen 3 Töchtern und seinem Sohn in verschiedenen Besetzungen: Steir. Harmonika, Hackbrett, Geige und Alt Flöte, Gitarre und Kontrabass.
Zahlreiche Tanzweisen der Hausmusik, geprägt vom Brauchtum der Heimat, wurden in den vergangenen Jahren vom ORF und anderen Fernsehsendungen aufgezeichnet.
Das schon zur Tradition gewordene „Volksmusikseminar im Montafon“ wird von der Hausmusik Kraft organisiert.
„Volksmusik ist jene Richtung, bei der wir uns wohl und vor allem heimisch fühlen.“
Das Ziel dieser Aktivitäten wird es weiterhin sein, die alpenländische Volksmusik zu pflegen, kommenden Generationen weiter zu geben und die Jugend wieder für ein Stück „Heimat“ zu begeistern.


Hausmusik - Fam. Kurt Kraft

Was ist der Seminarschwerpunkt?



In unserem Volksmusikseminar lernst Du überwiegend traditionelle und neuere Volksmusikstücke. Die Referenten erarbeiten mit Dir im Unterricht deine Lieblingsstücke und geben Tipps sowie Hilfestellungen bezüglich der Vortragsweise, Betonung und Ausdruck. Es wird im Einzelunterricht und auf Wunsch in bestehenden Ensembles unterrichtet.

Übung mit der Jugend
Referenten bei Volksmusik-Darbietung

Unsere Referenten sind....

Anja Fitsch, Harfe, Tanzl-Musi, Hackbrett,
Caroline Fritz,  Hackbrett chrom. Gitarre - Melodie, Gitarre - Begleitung,
Dominik Potisk, steir. Harmonika,
Hans-Jürgen Schröttner, steir. Harmonika, Volkstanz,
Florian Siegele, Zither, steir. Harmonika,
Willi u. Christine Huber, steir. Harmonika,
Rainer Kraft, Kontrabass, Klarinette,
Carmen Juen,  Okarina, Mundharmonika,
Sabine Fitsch,  Altblockflöte, Hackbrett - Begleitung,
Referenten werden je nach Teilnehmerzahl erweitert!

PROGRAMM

Programm und wichtige Details zum Volksmusikseminar!
34. VOLKSMUSIKSEMINAR IM MONTAFON
Mi 09. - So 13. Juli 2025
HOTEL ZAMANGSPITZE
Ziggamweg 227, A- 6791 St.Gallenkirch - Vorarlberg

Liebe Seminarteilnehmerin, lieber Seminarteilnehmer,
wir möchten dich über den genauen Ablauf des heurigen Seminars informieren. Es besteht neben dem Musizieren auch die Möglichkeit sich beim Singen und Volkstanzen zu beteiligen. Wir hoffen das Seminar ist eine Bereicherung für dich und freuen uns auf unterhaltsame Stunden.



Was kostet das Seminar - exclusiv Hotelkosten?  
zum folgenden Preis erhälst du 5 Unterrichtseinheiten zu je 45min;
Erwachsene Person       € 205,-
Jugendlich/Kinder         € 165,-  Jahrgang 2011 u. jünger

MITTWOCH, 09. Juli
17:30 Uhr    Eröffnung des Seminars im Hotel
18:00 Uhr    Begrüßung in geselliger Runde - Vorstellung der Referenten
19:00 Uhr    gemeinsames Abendessen - geselliges Beisammensein und musikalisches Kennenlernen

Donnerstag, 10. Juli
07.15  - 08.15 Uhr  Frühstück
08:15 - 12:15 Uhr  Unterrichtsstunden
11:30  - 12:15 Uhr  Freies Singen, anschließend Mittagessen, Pause bis 14:00 Uhr
14:00 - 16:15 Uhr  Unterrichtsstunden
16:15  - 16:45 Uhr  Kaffeepause
16:45 - 18:15 Uhr  Unterrichtsstunden, anschließend Abendessen und gemütliches Beisammensein mit Volksmusik



Programm für Freitag, 11. Juli und Samstag 12.Juli  wird noch bekanntgegeben


Sonntag, 13. Juli
07:15 - 08:15 Uhr  Frühstück
anschließend - Heimfahrt

Wir wünschen allen Teinehmer/innen & Referenten/innen eine angenehme Heimfahrt, bedanken uns für eure Teilnahme und wünschen weiterhin
viel Freude mit der Volksmusik.

Das Seminarteam - Hausmusik Kraft, Sabine, Carmen und Kurt.

Für mögliche Unfälle übernehmen wir keine Haftung
Das luxuriöse 4- Sterne- Wellnesshotel der Fam. Christoph Metzler bietet das perfekte Ambiente für 4-Tage Auszeit zum gemeinsamen Musizieren, Singen und gemütliches Beisammensein. Ein Wohlfühlpaket mit Lerneffekt inkl. kulinarischen Schmankerl und ein Spazier-nachmittag ist das "Drumherum" zur Begeisterung an der alpenländischer Volksmusik.

PREISE im HOTEL:
Einzelzimmer     € 512,- / 4 Nächte inkl. Vollpension, Balkon
Doppelzimmer / Person  € 452,- / 4 Nächte inkl. Vollpension

Besondere Information:
Das Seminar wird ab einer Teilnehmer - Mindestanzahl von 25 Personen durchgeführt!

Sie erhalten frühzeitig die diesbezügliche Information!
Gallery

ZUR ANMELDUNG


Die Anmeldung im unten stehenden Mail-Formular wird erst verbindlich wirksam, wenn
die Teilnehmeranzahl - 25 Personen erreicht ist!
Sparkasse Bludenz - Volksmusik-Seminar 2025
IBAN: AT18 2060 7010 0003 1276
BIC: SSBLAT21XXX







 Caroline Fritz, Gitarre, Hackbrett,
 Anja Fitsch, Harfe, Tanzlmusik, Hackbrett,
 Christine Huber, steir.Harmonika,
 Willi Huber, steir.Harmonika,
 Florian Siegele, Zither, steir. Harmonika
 Dominik Potisk, steir. Harmonika,
 Hans-Jürgen Schröttner, steir.Harmonika, Tanzlmusik, Volkstanz,
 Rainer Kraft, Kontrabass, Klarinette,
 Carmen Juen, Okarina, Mundharmonika,
 Sabine Fitsch, Hackbrett- Begleit., Altblockflöte

 steir. Harmonika,
 Gitarre_Melodie,
 Gitarre_Begleitung,
 Zither,
 Hackbrett,
 Kontrabass,
 Akkordeon,
 Okkarina, Blockflöte,
 Ensemble_Volksmusik
 Ensemble_Blasmusik
 Harfe

ADGC,
GCFB,
FBEsAs,
BEsAsDes,
ADG,
GCF,



Created with WebSite X5

Kontakt - VM-Seminar


Hausmusik Fam. Kurt Kraft

Zamangweg 23a, A- 6791 St.Gallenkirch

FAX: +43 (0) 5557 6329  Mobil: +43 (0) 664 7357 8248

seminar@montavolksmusik.at
www.montavolksmusik.at





Hotel Zamangspitze


Fam. Christoph Metzler,

 Ziggamweg 227, A- 6791 St.Gallenkirch

FON: +43 5557 6238, FAX: +43 5557 6238 5


info@zamangspitze.at
www.zamangspitze.at



Zurück zum Seiteninhalt